nun weiß ich nicjt ob es sich dafür lohnt großartig schutzkleidung zu kaufen, ich würde mir dann wahrscheinlich eine jacke mit rückenprotecktor kaufen, meint ihr das reicht ? 500€ los. Das solltest du auch. Motorradstiefel nicht unbedingt. Schutzkleidung ist NIE übertrieben. Motorrad, 125ccm, 125er. Ich meine ich muss mit dem Bike nicht zur Arbeit oder so. Welche Schutzkleidung will der Prüfer sehen? Und das solltest du auch bereit sein zu investieren. 500€ los. Dementsprechend ist bei Hitze bei einem Unfall die Verletzungsgefahr genauso groß wie bei kälterem Wetter. Vernünftige Stiefel solltest Du nicht vergessen. Was ich bei dir nicht verstehe ist, das su wissentlich in kauf nimmst das etwas schlimmeres passieren kann wenn du ohne Schutzkleidung fährst. sehe immer wieder typen die gerade mal nen helm aufhaben aber dann mit hose und t-shirt fahren. Gut okay, ne Alpinestars oder Dainese Kombi für 1000€ muss es jetzt bei ner 125er nicht unbedingt sein, wenn du ein eher schmales Budget hast. Wer seinen Motorradführerschein machen will, braucht eine angemessene Ausstattung. Bei ner 125er macht die Schutzkleidung natürlich schon Sinn, das stelle ich außer Frage! hi weiss nicht obs euch auch schon aufgefallen ist aber speziell an den wärmeren tagen sieht man immer mehr biker die fast ohne jede schutzkleidung fahren. Wenn Du fliegt sind Deine Handinnenflächen kaputt. Hosen und Jacken wären gut mit Protektoren, vor allem an den Knien. Welche Schutzkleidung benötigt man um von der Schule hin und wieder zurück zufahren? Daher sollte bei der Auswahl einiges beachtet werden. Die richtige Schutzkleidung kann Leben retten. Es gibt diese auch als Einteiler. Das solltest du auch. Hier die große Markenvielfalt bei Europas Nr. es ist wie Horneburg geschrieben hat. 6 Antworten Sortiert nach: Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet 19Michael69. Ganz normale Schutzkleidung wie sie auch die "Großen" tragen. Schutzkleidung ist NIE übertrieben. Motorradbekleidung günstig kaufen. Also sind auch die gleichen Schutzmaßnahmen nötig: Ohne Helm sollte ohnehin niemals gefahren werden. Bei ner 125er macht die Schutzkleidung natürlich schon Sinn, das stelle ich außer Frage! Gute Textilkombis kriegst du ab 300€, gute Lederkombis gehen ab ca. Welche Schutzkleidung ist bei Hitze nötig? ... (125ccm) und bin 15 jahre alt und ich möchte mir gerne eine beta enduro kaufen. Soll jeder fahren wie er mag. 1 entdecken. Millionen zufriedene Kunden. Mein Standpunkt ist klar definiert, ohne Schutzkleidung wird kein Motorrad gefahren. Bin noch nie Moped oder Motorrad gefahren, habe … 22.06.2013, 19:51. Schutzkleidung ist NIE übertrieben. Gute Textilkombis kriegst du ab 300€, gute Lederkombis gehen ab ca. ich muss immer innerlich mit dem kopf schütteln und mag mir garnicht ausmalen wie nen sturz für die ausgehen würde Motorradstiefel nicht unbedingt. Ausrüstung für 125er Hallo, ich bin noch 15 Jahre alt und gerade dabei den a1 Führerschein zu machen. Wenn Motorradfahrer ohne Schutzkleidung bei einem Unfall verletzt werden, tragen sie eine Mitschuld. also ich finde das auch unverantwortlich...als motorradfahrer udn 125er fahrer wird man komisch angeguckt und die leuten schütteln nur mittem kopf wenn man ohne schutzkleidung fährt und die rollafahrer fahren mit top, kurzer hose und flip-flops....na scheint das ja absolut normal zu sein. Gut okay, ne Alpinestars oder Dainese Kombi für 1000€ muss es jetzt bei ner 125er nicht unbedingt sein, wenn du ein eher schmales Budget hast. 1 Joueur. Ab 28 Grad aufwärts bleibt … Eine Jeans oder normale Alltagskleidung reicht nicht aus. Hosen und Jacken wären gut mit Protektoren, vor allem an den Knien. Yamaha Joe - 25.08.2015, 17:21. Solche Sachen wie Protektorenwesten haben zwar Protektoren und wären für die Prüfung, so weit ich weiß, ausreichend. Motorrad wird bei mir nur aus Hobbyzwecken gefahren und daher habe ich damit keine Probleme. Aber fest Stiefel mit Profilsohle mindestens. Trägt man keine Schutzkleidung, können bei einem Sturz gravierende Verletz ungen entstehen. dass es bei Geschwindigkeiten von 80-90 km/h doch extrem gefährlich ist ohne gute Schutzkleidung zu fahren. es ist auch schon bei 30km/h ohne schutzkleidung unlustig mit normalem gwand übern asphalt zu rodeln. Auch wenn so eine 125er ziemlich harmlos wirkt, ohne angemessene Schutzkleidung geht’s nicht. Und das solltest du auch bereit sein zu investieren. Prinzipiell gilt: Nur, weil es warm ist, wird der Asphalt nicht weniger rau. Von daher brauchst Du auch ähnliche Schutzkleidung. Community-Experte. Wenn ich Touren fahre dann auch nur in mit Kombi und Stiefeln! Aber ich verstehe vollkommen dass du ohne Schutzkleidung nicht fahren möchtest und es ist auch vernünftiger. Gut okay, ne Alpinestars oder Dainese Kombi für 1000€ muss es jetzt bei ner 125er nicht unbedingt sein, wenn du ein eher schmales Budget hast. Im Grunde ist mir das eh egal, ich schütze mich in erster Linie für mich selber. Bei 125er Schutzkleidung (Lederkombis)?