19, 89520 Heidenheim, Soziale Beratungsstelle, Verein. Mobile Beratung Wilhelmstr. Personen, die in unzureichenden oder unzumutbaren Wohnverhältnissen leben. In Dresden gibt es sieben Übergangswohnheime für wohnungslose Menschen. Davon sind zwei Heime mit einer speziellen Ausrichtung tätig (für junge Erwachsene bis 29 Jahre sowie für ältere wohnungslose Menschen). Wir bieten eine telefonische Beratung (040 38 97 32) an: Montag-Donnerstag: 9-17 Uhr Freitag: 9-15 Uhr Gerne können Sie uns auch ein E-Mail senden an: ambulante.hilfe@wohnungslose.de. 115, 10963 Berlin-Kreuzberg Mobil: +49 177- 30 77 11 9 E-Mail: ehap@diakonie-stadtmitte.de Um gemeinsam mit den Betroffenen eine neue Zukunftsperspektive zu entwickeln, beraten die ASB-Mitarbeiter die Bewohner im Wohnungslosenheim intensiv. Caritas-Beratungsstelle für Wohnungslose in Schnaitheimer Str. Die Ambulante Hilfe Hamburg e.V. Zentrum für Gesundheit und Kultur gegen Ausgrenzung und Armut Gitschiner Str. März öffnen Dresdner … Wegen der Corona-Pandemie sind Beratung und Postausgabe ab sofort nur eingeschränkt möglich. November und dem 31. Für viele Wohnungslose ist dies nach Jahren auf der Straße eine neue Erfahrung, die auch das Vertrauen an die eigenen Kräfte stärkt. wohnungslose oder von Wohnungslosigkeit bedrohte Personen. Achtung! 15, 10969 Berlin Telefon: 030 - 69 53 66 13 Sprechzeiten: Mo -Mi 10.00 - 16.00 Uhr, Do 11.00 - 16.00 Uhr, Fr 9.00 - 13.00 Uhr. Für Beratung: schreiben Sie uns bitte eine Mail mit Ihrem Anliegen und Ihrer Rückrufnummer an info@wohnungslos-berlin.de oder rufen Sie uns an 030 … Existenzabsicherung durch Hilfe beim Beantragen von Sozialleistungen; Unterstützung bei Wohnungssuche / Wohnungserhalt; eine Erreichbarkeits- oder eine … betreibt seit 1984 die älteste Hamburger Beratungsstelle für Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit Bedrohte in Altona und ist als Gesellschafter … Beratung brauchen beim korrekten Ausfüllen von Formularen; Begleitung zu Ämtern benötigen; aus der Justizvollzugsanstalt entlassen werden und auf dem Weg in die Freiheit Begleitung suchen ; Wir bieten. Bitte informieren Sie sich auf dieser Website oder telefonisch (030 – 390 474 10) über aktuelle Veränderungen. Beratungsstelle für Wohnungsnotfälle und Existenzsicherung (BWE) Die Beratungsstelle bietet Hilfestellung für: obdachlose oder von Obdachlosigkeit bedrohte Personen. Nachtcafés Zwischen dem 1.