Habe mir heute aus der Apotheke Himbeerblättertee geholt und bin mir nicht mehr so sicher ab welcher ssw man den trinken soll. So kann eine vorzeitige Öffnung vom Muttermund vermieden werden. Himbeerblättertee wird erst ab der 37. Juni 2012 um 15:56 Bin in der 38 ssw und soll damit jetzt anfangen. Die einzelnen Dosen betragen: SSW- Täglich 1 Tasse; SSW- Pause; SSW- täglich bis zu 4 Tassen; SSW- Pause; Die empfohlenen Pausen sind besonders wichtig, um eine Überdosierung zu vermeiden. Himbeerblättertee ist das Allround-Talent aus der Hebammenkiste. Bedingt ist das richtig. Himbeerblättertee ab wann?? Was Himbeerblättertee bewirken kann, wie er zubereitet und dosiert wird… Aus den getrockneten Blättern des Himbeerstrauchs brüht man mit heißem Wasser Himbeertee. Der Tee selber macht keine Wehen. Also ich habe den Himbeerblättertee ohne Pause seit jetzt drei Wochen getrunken. Die Wehen werden durch den Himbeerblättertee jedoch, wie bereits erwähnt, nicht direkt ausgelöst, sondern mehr indirekt durch den Muskel lösenden Effekt auf die Beckenmuskulatur und auf die Muskulatur des Darms, der an der Gebärmutterwand entlangläuft. Bin jetzt 33+0 Was habt ihr für Erfahrungen damit? ich trinke den tee seit dieser woche auch! Juni 2012 um 15:21 Letzte Antwort: 9. SSW regelmäßig (also ohne Pause) den Genuss von 3-4 Tassen Himbeerblättertee zusätzlich zur normalen Trinkmenge. Himbeerblättertee fördert Wehen indem die Beckenmuskulatur aufgelockert wird. Aber … SSW eine Kanne. man soll eine woche lang trinken,dann die woche darauf pause machen und dann die woche wieder anfangen cindy83 02.12.2011 14:26 habe den tee in der zweiten ss getrunken ab der 337 ssw und als wir mit den ersten wehen ins krankenhaus sind war der muttermund schon 5cm offen und das ohne schmerzen Himbeerblättertee sorgt für einen regelmäßigen Eisprung und fördert den Schleimhautaufbau. Bei mehr als 1l pro Tag kann es durchaus zu Durchfall kommen. Ich empfehle ab der 35. Nun ist meine Packung alle und meine Hebamme meinte, es lohnt sich nicht mehr, noch eine neue Packung zu … Pro Tasse 1 TL frische Teekräuter mit kochendem Wasser überbrühen und 10 Minuten ziehen lassen. Himbeerblättertee Hab ich mir heute auch gekauft Meine Hebamme sagt, das kann ich gerne trinken. Mir wurde Himbeerblättertee am Ende der Schwangerschaft von der Hebamme empfohlen um Geburtsverletzungen zu vermeiden und um den Muttermund weicher zu machen. Habe den in meiner ersten SS auch getrunken aber weiß nicht mehr ab wann und wieviel. Bin jetzt in der 35.ssw SSW regelmäßig (also ohne Pause) den Genuß von 3-4 Tassen Himbeerblättertee zusätzlich zur normalen Trinkmenge. Der Geschmack erinnert an Kräutertee, wer ihn nicht mag, kann den Tee mit Honig … Lauwarm und schluckweise trinken. Himbeerblättertee?? Himbeerblättertee hat jedoch auch zahlreiche andere Einsatzgebiete, die jenseits dieser traditionellen Frauenbeschwerden liegen. Himbeerblättertee ist seit Generationen bekannt zur Geburtsvorbereitung und findet auch als Vorbereitung auf eine Schwangerschaft Anwendung.