Sie … Du hast hier eindeutig gegen § 68 Abs. Lebensjahres. Ist der Steuervorteil geringer als 2.208,- Euro, bleibt es beim Kindergeld und der Kinderfreibetrag wird nicht für die Besteuerung abgezogen. Längstens wird Kindergeld jedoch bis zum 25. 12 3. Unterschied Kindergeld und Kinderfreibetrag. Außerdem müssen Sie mit einer Geldbuße oder gar mit strafrechtlicher Verfolgung rechnen. Kindergeld erhalten? Ein harter Schlag: 6.916 Euro Kindergeld hat eine Lehrerin, die an einer Deutschen Auslandsschule (DA) unterrichtet, von 2013 bis 2016 zu Unrecht bezogen. Es wir Im Gegensatz zum Kindergeld spielt beim Anspruch auf den Kinderfreibetrag der Wohnort des Kindes keine Rolle; er ist nur für die Freibetragshöhe bei Auslandskindern relevant. Kindergeld zurückzahlen neue Einkommensteuer nötig. Ist Ihr Kind arbeitslos, wird das Kindergeld bis 21 Jahre gezahlt. Dies kommt aber nur in circa fünf Prozent der Haushalte aller Steuerzahler vor, die ein sehr hohes Einkommen haben. Es wird grundsätzlich für alle Kinder bis 18 Jahre gezahlt. Doch Eltern sollten sich nicht zu früh freuen. Ist der Steuervorteil geringer als 2.208,- Euro, bleibt es beim Kindergeld und der Kinderfreibetrag wird nicht für die Besteuerung abgezogen. Wenn Sie eine Steuererklärung samt Anlage Kind für jedes Kind ausfüllen, dann wendet das Finanzamt automatisch die für Sie günstigste Variante an. Kindergeld steht Ihnen ab der Geburt Ihres Kindes zu. Im Rahmen einer „Günstigerprüfung“ berechnet das Finanzamt, ob das Kindergeld oder die Kinderfreibeträge vorteilhafter für die Eltern sind. Ab 2016 können die Eltern mit 4608 Euro rechnen. Das entschied das Finanzgericht Nürnberg am 12. Kindergeld wird grundsätzlich höchstens bis zur Vollendung des 25. Kindergeld vier Jahre lang zu Unrecht bezogen. Falls Sie nicht genau wissen, ob sich eine Veränderung auf Ihren Kindergeldanspruch auswirkt, fragen Sie bitte bei Ihrer Familien-kasse nach. Bei diesen beiden Abgaben wird der Kinderfreibetrag auch dann berücksichtigt, wenn das Kindergeld höher ausfällt. Das Kindergeld wirst Du zurückzahlen müssen. Danach kann Kindergeld noch gezahlt werden, wenn sich Ihr Kind noch in der Ausbildung befindet. Kinderfreibetrag. Kinderfreibetrag und Kindergeld. Kindergeld erhaltern Sie nur auf Antrag. Derzeit beträgt er pro Elternteil 2.490 Euro im Jahr plus einen Freibetrag in Höhe von 1.320 Euro für die Betreuung, Erziehung und Ausbildung des Kindes. Der Betroffene muss also im Rahmen der Steuerveranlagung das gezahlte Kindergeld zurückzahlen bzw. Der steuerliche Kinderfreibetrag ist an dieselben Voraussetzungen geknüpft wie das Kindergeld. Ob in Ihrem Fall Kindergeld oder Kinderfreibetrag finanziell vorteilhafter ist, kann ein Anwalt zuverlässig beurteilen. 6 Satz 2 EStG). Kindergeld erhaltern Sie nur auf Antrag. Du kannst den Kinderfreibetrag und das Kindergeld nicht gleichzeitig geltend machen. Juli 2017 (Aktenzeichen: 3 K 232/17). Anna Beutel Anna Beutel lebt in Köln und arbeitet seit 2016 als Redakteurin bei NetMoms. ... Zudem kann es vorkommen, dass Sie bereits erhaltenes Kindergeld zurückzahlen müssen. Kinderfreibetrag. Kindergeld zurückzahlen: Wie kann das sein? Seit September gibt es mehr Kindergeld. wird ein Kinderfreibetrag rückgängig gemacht. 1 EStG verstoßen, der eine besondere Mitwirkungspflicht des Kindergeldempfängers vorsieht. Sie Notfall-Kinderzuschlag (Notfall-KiZ) beantragen können, wenn Ihr aktuelles Einkommen nicht oder nicht mehr für den Lebensunterhalt Ihrer Familie ausreicht. Das Finanzamt berücksichtigt den Freibetrag jedoch immer bei der Berechnung von Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer. Er wägt beide Alternativen gegeneinander ab und berät Sie dann zum weiteren Vorgehen. Spontan würd ich sagen: das Kindergeld ist dann günstiger. Für einige Steuerzahler bringen die Kinderfreibeträge einen zusätzlichen steuerlichen Vorteil. (Foto: Archiv) Kindergeld und Kinderfreibetrag werden vom Staat zur finanziellen Entlastung der Eltern gezahlt. Allerdings kann man nicht beides haben: Entweder Sie bekommen Kindergeld oder den Kinderfreibetrag. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie Einspruch gegen den Kindergeldbescheid einlegen. Dann wird stattdessen der Kinderfreibetrag vom steuerpflichtigen Einkommen abgezogen. Sie können für Ihr Kind nur entweder Kindergeld oder den Kinderfreibetrag erhalten. Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um den Sachverhalt Kindergeld bzw. Bei Ermittlung der festzusetzenden Einkommensteuer rechnet das Finanzamt das ausgezahlte Kindergeld der tariflichen Einkommensteuer hinzu (§ 2 Abs. Der Betroffene muss also im Rahmen der Steuerveranlagung das gezahlte Kindergeld zurückzahlen bzw. Andernfalls wäre der Kinderfreibetrag berücksichtigt worden.