… Doch meist ist das nur eine vorübergehende Phase in der das Kind aggressiv ist. Ich habe Nicole Klütz, Erzieherin und Expertin in haltgebender Erziehung, gefragt, ob sie eine gute Idee hat. Ich mache daher meistens eine kurze Ansage und schalte dann schön schnell wieder ins fröhliche Miteinander zurück. Für ihn ist es ein Spiel. Früher oder später im zweiten Lebensjahr hat fast jedes Kleinkind eine Phase, in der es haut, kratzt, beißt, zwickt, mit Gegenständen wirft oder andere an den Haaren zieht. Und dann gilt es, dem Kind alternative Verhaltensweisen aufzuzeigen – ihm Ideen geben, was sonst außer Hauen etc.
Liebe Undertakerin2002, nehmen Sie Ihren Sohn an die Seite, wenn er andere Kinder haut. ... Wenn dein Kind andere Kinder haut, beißt, zwickt… findest du in meinem dreiteiligen Video über Konflikt, … Eltern erschrecken dann und fragen sich voll Angst: Wo hat es das bloß gelernt, warum tut es das?
Hast du auch einen Tipp wie mit einem Kind (3,5) umgegangen werden sollte, das andere Kinder in der Kita haut?
Wenn die ersten Zähnchen da sind, wollen viele Kinder ausprobieren, was sich mit den neuen Beißern so alles anstellen lässt. Man kann richtig zusehen wie er wütend wird und auch nicht mehr weiß wie er mit der Situation umgehen soll. Für die Pädagogin ist es nicht ungewöhnlich, dass ein wütendes Kleinkind haut, beißt, kneift, kratzt oder tritt: „Kinder reagieren viel stärker auf der körperlichen als auf der intellektuellen oder sprachlichen Ebene. Viele Eltern sind beunruhigt, wenn ihr Kind handgreiflich wird und andere Kinder oder sie selbst beißt. Bei den Kindern in der Kita ist das ähnlich. Ein Kleinkind haut zum Beispiel seine Mutter und je nachdem, ob die Reaktion der Mutter interessant ist, wird es das wieder tun. Wurde die Haut nicht verletzt, genügt es, die Stelle abzuwaschen und eine Kühlkompresse aufzulegen. Verantwortlich hierfür ist die Reifung des Stirnhirns, des präfrontalen Kortex. Wenn es bereits seit längerer Zeit so ist, dass dein Sohn bei den anderen Kinder aneckt, und du es nicht erfahren hast, liegt ein Verschulden des Personals vor.
Mein Kind haut: Hallo mein Kleiner ist jetzt 2,5 Jahre und ein wirklich aufgewecktes Kind :-) Ein richtiger Junge eben... Seit einiger Zeit wenn er übermütig wird oder müde dann zerrt er an anderen (meißt gleichaltrigen Kindern) und schubst auch schon mal. Überprüfen Sie daher, wie oft und wie intensiv Sie sich mit Ihrem Kind beschäftigen. Früher oder später im zweiten Lebensjahr hat fast jedes Kleinkind eine Phase, in der es haut, kratzt, beißt, zwickt, ... Was du am besten machst, wenn noch andere Kinder betroffen sind, wird das Thema eines eigenen Blogartikels nächste Woche werden. "Sobald die Bissstelle blutet, sollte man sie gleich mit reichlich Wasser reinigen und das Kind dem Kinderarzt vorstellen", rät Barbara Mühlfeld aus Bad Homburg, Landessprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Hessen. Hallo, mein Sohn haut und beißt seit etwa einem halben Jahr uns, seine Eltern, und andere Kinder in der Kita. Die Erzieherin ist nun dazu übergegangen, ihn dann aus der Gruppe zu nehmen. Er möchte den Kindern und der Katze nicht wirklich weh tun. Doch meist ist das nur eine vorübergehende Phase in der das Kind aggressiv ist.
Fragen Sie ihn, ob er weiß, warum er gehauen hat. Es ist nicht so, dass er ihnen hinterher läuft um sie zu schlagen. Er darf für wenige Minuten nicht spielen. Junge 3,5 Jahre haut andere Kinder.
Halten Sie ihn weiterhin fest, wenn Sie annehmen, dass er wieder Richtung Kinder oder Katze unterwegs ist.
Nur wenn Kinder dieses Vertrauen in ihre Eltern haben, nehmen Sie auch in einem Moment der Aggression die elterliche Erziehung an. Liebe sole3, Ihr Sohn testet die Reaktion der anderen Kinder und der Katze. Mein Sohn 17 Monate haut und tritt andere Kinder (in Krabbelgruppe oder Kinderturnen) sobald diese ihm im Weg stehen oder stören (Spielzeug wegnehmen). #7 Lernen, sich richtig zu verhalten Lobe dein Kind bei gutem Verhalten wie teilen oder abwechseln. Wenn kleine Kinder wütend sind oder sich missverstanden fühlen, kommt es immer wieder vor, dass sie nach Mama oder Papa schlagen. Viele Eltern sind dann verunsichert, wie sie auf das Verhalten ihres Söhnchen oder der kleinen Tochter reagieren sollen. Kinder brauchen Zeit, um Informationen in ihrem Gehirn ankern zu lassen. Da Kinder gerne durch Nachahmung lernen, kann es sein, dass sie natürlich auch ein unerwünschtes Verhalten nachahmen. Aber noch entfernt davon, sich in einen anderen Menschen hineinzudenken und kognitiv zu überlegen, wie sie ein anderes Kind unterstützen oder trösten könnten.
Das gehört zur Entwicklung dazu. Wenn dein Kleinkind haut, beißt, tritt: Was du tun kannst, anstatt deine Grenzen aufzuzeigen (Achtung: Das kann dich herausfordern!) Du kannst als Mutter nicht ahnen, was läuft und auch nicht mit deinem Kind und dem Erzieher sprechen, wenn du eben nicht weißt, was da vor sich geht. Jedenfalls möchten Ihre Kinder ihre Eltern so sehen können. Viele Eltern sind beunruhigt, wenn ihr Kind handgreiflich wird und andere Kinder oder sie selbst beißt. Versuchen Sie, die Situation mit ihm zu klären. Es ist in dem Moment, wenn sie ihn in seiner Tat... von mamachola 08.01.2013 Kleinkind haut andere Kinder. Hat sie! Vielleicht fragst du dich auch: „Was kann ich tun, wenn mein Kind haut?“ Dann ist diese Podcast-Folge genau richtig für dich!