Nr. Akt Während der großen Industrie- und Handelsausstellung zu Beginn dieses Jahrhunderts in Wien, erregte die Delegation eines fernöstlichen Landes, vertreten durch den Prinzen Sou-Chong und seine Schwester Mi, die … Das Drehbuch verfasste Axel Eggebrecht unter der Mitarbeit von Hubert Marischka.Es basiert auf der gleichnamigen Operette von Ludwig Herzer, Fritz Löhner-Beda (Libretto) und Franz Lehár (Musik). Franz Lehár - Das Land des Lächelns: Dein ist mein ganzes Herz Songtext Dein ist mein ganzes Herz! Franz Lehár - Das Land des Lächelns: Dein ist mein ganzes Herz Songtext Dein ist mein ganzes Herz! The Land of Smiles (Das Land des Lächelns) is a romantic operetta in three acts by Franz Lehár. Dialog; 03 Das Land des Lächelns, Act II. Vilja Lied (aus Die lustige Witwe) Klavierauszug Lehar Franz Klavierauszug. Im Remake des Land des Lächelns wurde dieses Stück zur goldenen Nummer. Akt Während der großen Industrie- und Handelsausstellung zu Beginn dieses Jahrhunderts in Wien, erregte die Delegation eines fernöstlichen Landes, vertreten durch den Prinzen Sou-Chong und seine Schwester Mi, die Aufmerksamkeit der Stadt. Wo du nicht bist, kann ich nicht sein. Ein Lied will er von Seligkeiten singen, schon jetzt , nicht erst in der Mondnacht im April. 20:15 Uhr Das Land des Lächelns ... Unter der Regie von Leonard Prinsloo singt Won Whi Choi eine der berühmtesten Lieder aus Franz Lehárs romantischer Operette "Dein ist mein ganzes Herz". Label: Electrola - E 40123,Die Stimme Seines Herrn - 7 EGW 8436 • Format: Vinyl 7. Wo du nicht bist, kann ich nicht sein. Dafür muss Richard Tauber sicher viel Kredit eingeräumt werden. Franz Lehár: Das Land des Lächelns - Romantische Operette in drei Akten - Klavierauszug mit Text - Klavierauszug. Das Land des Lächelns, Romantische Operette in drei Akten von Franz Lehár Libretto von Ludwig Herzer und Fritz Löhner-Beda nach "Die gelbe Jacke" von Victor Léon, Bühnenfassung vom Regieteam, Besetzung: Prinz Sou-Chong (Pedro): Carlos Cardoso, Lisa (Lea): Jessica Muirhead, Mi (Martha): Christina Clark, Graf Gustav von Pottenstein, genannt Gustl … Das Land des Lächelns Operette von Franz Lehár, Text nach Léon von Herzer und Löhner-Benda uraufgeführt: Berlin 1929Handlung: 1. 9,35 € Le Pays Du Sourire (land Des Laechelns) Klavierauszug Lehar Franz Klavierauszug. Anachronistischerweise haben die Schmeichler genau dieses Lied angestimmt, als Kaiser Andronikos II. Immer nur lächeln und immer vergnügt ist der Titel eines Liedes aus der Operette Land des Lächelns von Franz Lehar. Das Land des Lächelns Operette von Franz Lehár, Text nach Léon von Herzer und Löhner-Benda uraufgeführt: Berlin 1929Handlung: 1. Februar 1923 in Wien, welches "Die gelbe Jacke" hieß und später umgetauft wurde. Das Land des Lächelns: Dieselbe Sonne, die über Europa scheint / Mein Herz weiß jetzt, was Sehnsucht ist / Ein Lied wollt' ich voll Seligkeiten singen Das Land des Lächelns: Liebes Schwesterlein, sollst nicht traurig sein / Immer nur lächeln (Finale) This was one of Lehár's later works, and has a bittersweet ending which the Viennese loved. 2. Descey, Ernst: Franz Lehár, München-Berlin 1930. Dafür sind sie in Ungnade gefallen und müssen nun am Unternehmen Göttertrank teilnehmen.. Einen Harem hat er offenbar nicht und das Sagen hat der Onkel. 2. Es handelt von einer Grafentochter, Lisa, die sich bei einer … So wurde das Land des Lächelns von den Produzenten gar bereits im Vorhinein als „neue Tauber-Operette“ gehandelt, und tatsächlich wurde der Sänger mit dem Lied „Dein ist mein ganzes Herz“, das Lehár in Abstimmung mit ihm komponierte, endgültig zum Weltstar. Label: Electrola - E 40123,Die Stimme Seines Herrn - 7 EGW 8436 • Format: Vinyl 7 Nr. Akt: Die Traumreise mit dem Luxusdampfer ist beendet, und der Prinz zeigt Lisa seinen schönen Palast. > Das Land des Lächelns (Operette in 3 Akten, Berlin 1929) Clo-Clo (Operette in 3 Akten, Wien 1924) Paganini (Operette in 3 Akten, Wien 1925) Der Zarewitsch (Operette in 3 Akten, Berlin 1927) Friederike (Operette in 3 Akten, Berlin 1928) Giuditta (Operette in 5 Bildern, Wien 1934) Literatur.