Also offen für alle und offen für mehr. Offenes MRTIdeal bei Platzangst. Farbiges Licht und Musik tragen zu einem positiven Erlebnis bei. Offene Magnetresonanztomographie bezeichnet die Magnetresonanz-tomographie (MRT) mit Geräten in einer speziellen Bauform, bei der der Hauptmagnet nicht in Form einer langen geschlossenen Röhre („Tunnel“), sondern mit besseren Zugangsmöglichkeiten zum Patienten gebaut ist. Falls Fragen offen bleiben, zögern Sie nicht uns direkt zu kontaktieren. Offenes MRT Damit Sie sich bei der Untersuchung wohlfühlen ! Platzangst im MRT? Besonders für Patienten mit Platzangst und Übergewicht ist unser offenes MRT eine Erleichterung. Dies beginnt bereits mit Ihrem Anruf oder Ihrer Anfrage nach einem passenden Termin, setzt sich fort mit unserer freundlichen Begrüßung und Ihrer Untersuchung in unseren Praxisräumen, und endet, bei Bedarf, mit einem persönlichen Arztgespräch. Unsere Gemeinschaftspraxis Radiologie Ratingen Mettmann bietet Ihnen das komplette Spektrum der radiologischen Diagnostik – vom Röntgen und Ultraschall bis hin zur Kernspintomographie und Szintigraphie, einschließlich neuester Entwicklungen wie Offenes MRT, Ganzkörper-MRT, 3D-Bildgebung, MR-Mammographie oder digitaler Mammographie mit Tomosynthese. Radiologie und Nuklearmedizin am Kennedyplatz. Während der Untersuchung. Unser offener Kernspintomograph bietet all jenen Patienten große Vorteile, die nicht in einem normalen, röhrenförmigen MRT-Gerät untersucht werden wollen oder können. Herzlich Willkommen auf den Webseiten des Radiologie Team Ortenau Es ist unser Bestreben, dass Sie sich „In guten Händen“ fühlen. Patienten aller Kassen können in Viernheim an dem offenen MRT-Magnetom Aera ohne Zuzahlung untersucht werden. Offene MRT - Keine Angst mehr vor der "Röhre" Wohl die wenigsten Menschen empfinden eine kernspintomographische Untersuchung als angenehm. Wichtige Anwendungsgebiete der offenen MRT sind die Untersuchung von Patienten mit … Bei vielen ruft allein schon die Vorstellung "in die Röhre" zu müssen, Angstzustände hervor. Das MRT-Gerät erzeugt Schnittbilder in höchster Bildqualität und verbindet die Leistungsfähigkeit eines modernen Hochfeld-MRT mit den Vorzügen der „offenen“ Bohrung. Bei vielen ruft Bei vielen ruft Vor allem Patienten, die unter Klaustrophobie – also Angst vor engen Räumen – leiden, neigen zu regelrechten Panikattacken. Entspannen Sie sich, im offenen MRT liegen Sie in keiner beengten Röhre. Offene MRT. Das Gerät verfügt über einen 1,5 Tesla starken Magneten und liefert damit eine bis zu siebenfache Bildauflösung gegenüber dem bisherigen klassischen offenen „Sandwich-MRT“. Willkommen in der MRT-Akademie . Offener MRT im Diagnosezentrum radiologische Praxis Gießen: Die Praxis „Radiologie in Gießen“ betreibt das einzige offene und hochauflösende „Hochfeld“ MRT in Mittelhessen. Die Kernspintomographie, auch bekannt als Magnetresonanztomographie (MRT), zählt wie die auch die Computertomographie zu den modernen radiologischen Schnittbildverfahren.Im Gegensatz zur Computertomographie werden allerding Sie liegen bei einem offenen MRT nicht in einer Röhre, sondern befinden sich auf einer bequemen Unterlage im einem großzügigen Untersuchungsbereich zwischen einem Boden und einem Oberteil.Sie werden liegend in die Öffnung des MRT-Gerätes gefahren und verbleiben dort zwischen 15 und 30 Minuten. Radiologie Ratingen Am St. … Die hohe Auflösung … Offener MRT Beim offene n MRT ( Abkürzung: MRT; Synonyme: Magnetresonanztomographie, Kernspintomographie, Magnetic Resonance Imaging ) handelt es sich um ein bildgebendes Verfahren, mit welchem man ohne den Einsatz von Röntgenstrahlung Gewebeanordnungen (Gewebedifferenzierungen) genau abbilden kann. Vor allem Patienten, die unter Klaustrophobie – also Angst vor engen Räumen – leiden, neigen zu regelrechten Panikattacken. Offene MRT - Keine Angst mehr vor der "Röhre" Wohl die wenigsten Menschen empfinden eine kernspintomographische Untersuchung als angenehm. MRT - Magnetresonanztomographie. Wir verfügen über zwei Geräte und können somit auch eine zügige Terminvergabe auch für Patienten der GKV ermöglichen.