Japanische Teezeremonie. Teeweg; auch 茶の湯, cha-no-yu, dt. Oktober kann das Teehaus dienstags bis samstags von 15 bis 18 Uhr besichtigt werden. pin. Es ist ein großer L-förmiger Stadtpark in der Innenstadt von Hamburg, der sich von St. Pauli bis zum Fernsehturm erstreckt. September) Mai bis zum 30. Show Map. Hide Map. Der langjährige Teeschüler Herr Takeshi Yamamori gibt zusammen mit seiner Ehefrau Frau Yamamori und Herrn Kawahara den Besuchern einen Einblick in die traditionelle … Schönheitssinn, Religiosität und die im Zen-Buddhismus zusammenfließenden Vorstellungen von Ästhetik, Selbstbeherrschung und Reinheit prägen die japanische Teezeremonie. Mai bis 4. There is a botanical garden with a tropical house and the largest Japanese garden in Europe.

Hamburg is a particularly leafy city, with plenty of parklands lining the canals and waterways. Sonn- und feiertags um 14 … Der Kult-Park Planten un Blomen gehört zu Hamburg wie Fischbrötchen, Hafen und Reeperbahn. 55,360 were here. I believe Planten un Blomen has maintained Plomin’s legacy. Die Besucher können grünen Tee kosten und sich über den Japanischen Garten informieren. Die Teemeisterin Frau Chujo gibt den Besuchern einen Einblick in die traditionelle Zubereitung des Matcha-Tees. UTC+02. September) Im Japanischen Garten in Planten und Blomen können die Besucher des dortigen Teehauses in bezaubernder fernöstlicher Atmosphäre grünen Tee genießen. Wer durch liebevoll angelegte Staudenbette oder Palmen flanieren, sich an Wasserflächen erfrischen oder gar eine japanische Teezeremonie abhalten möchte, ist in dieser Parkanlage am rechten Ort angelangt. Vom 1. 1. Schönheitssinn, Religiosität und die im Zen-Buddhismus zusammenfließenden Vorstellungen von Ästhetik, Selbstbeherrschung und Reinheit prägen die japanische Teezeremonie. Favorit. Hier gibt es einen Botanischen Garten mit Tropenhaus und den größten Japanischen Garten Europas. Vom 1. 1. Der Planten un Blomen Park im Zentrum Hamburgs ist ein herrliches Ziel für Familien, verliebte Pärchen und Erholungssuchende. Es ist eine in ihrem Ablauf bestimmten Regeln folgende Zusammenkunft, bei der ein oder mehrere Gäste von einem Gastgeber Tee und leichte Speisen gereicht bekommen. Teezeremonie • Teehaus Japanischer Garten. Hier gibt es einen Botanischen Garten mit Tropenhaus und den größten Japanischen Garten Europas. One of the most popular and best loved parks is the Planten un Blomen Park in the heart of the city.

The park preserves Hamburg’s old botanic garden, along with the largest Japanese garden in Europe, a Japanese teahouse, tropical plant house and skating rink.

… Planten un Blomen: 10 Dinge, die ihr nur hier machen könnt. Whether you are riding a pony or having a tea ceremony in the Japanese Garden, everyday life is far away The first plant was a Platanus, planted by Johann Georg Christian Lehmann in November 1821. Sankt Petersburger Straße 22, 20355 Hamburg, Germany. Planten un Blomen is an urban park with a size of 47 hectares (116.1 acres) in the inner-city of Hamburg, Germany. Der Name ist plattdeutsch und bedeutet „Pflanzen und Blumen“. Event ended about 1 year ago. Offizielle Präsenz von Planten un Blomen bei Facebook. Planten un Blomen Der Planten un Blomen Park im Zentrum Hamburgs ist ein herrliches Ziel für Familien, verliebte Pärchen und Erholungssuchende. Bewertung: Die Teemeisterin Frau Chujo gibt den Besuchern einen Einblick in die traditionelle Zubereitung des Matcha-Tees. Planten un Blomen: Erholung pur mitten im Großstadtdschungel Nächster Termin: No Votes. Planten un Blomen: 10 Dinge, die ihr nur hier machen könnt. Teezeremonie: jeweils 2 Sonntage im Monat (geöffnet vom 1. Mai bis zum 30. 茶道, chadō oder sadō, dt. The name Planten un Blomen is Low German for "Pflanzen und Blumen" in German or "Plants and Flowers" in English. Stimmungsvolles Flair an lauen Sommerabenden. Denn mitten in Hamburg gibt es eine bunte Oase voller heimischer und exotischer Pflanzen und Blumen, oder auf „Plattdütsch“ eben „Planten un Blomen“. Übrigens: Wem die Spätvorstellung dann doch ein wenig zu spät ist, der kann täglich um 14, 16 und 18 Uhr die Wasserspiele im Herzen vom Planten un Blomen bestaunen – dann allerdings ohne Licht. Wir zeigen euch 10 Highlights, die es nur hier zu entdecken gibt.