2-Jährige Berufsfachschule; Zweijährige Kaufmännische Berufsfachschule – Wirtschaftsschule; Zweijährige Kaufmännische Berufsfachschule – Wirtschaftsschule Ausbildungsziel. Die Ausbildung in der BFS vermittelt eine breit angelegte berufsfeldbezogene kaufmännisch-verwaltende Grundausbildung und bereitet auf die Berufs- und Arbeitswelt in einem kaufmännischen Beruf vor. Wirtschaftliche Gymnasien. Ihr Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern eine breit angelegte fachrichtungsbezogene Grundbildung zu vermitteln, die schwerpunktorientiert auf eine … Vollzeitschule mit Vermittlung. DU WILLST: eine allgemeingültige Mittlere Reife. Neben den allgemeinbildenden Fächern vermittelt der fachpraktische und fachtheoretische Unterricht eine Grundausbildung im jeweiligen Berufsfeld, insbesondere im […] ... Sie sind sich nicht sicher, ob für Sie die Werkrealschule oder doch die Berufsfachschule besser ist? Menu Herzlich Willkommen an der Kaufmännischen Schule Lörrach. Kaufmännischer Abschluss, Mittlere Reife, FH-Reife, Abitur oder Ausbildung? Kaufmännisches Berufskolleg 1 und 2. 2-Jährige Berufsfachschule; 2-Jährige Berufsfachschule Ausbildungsziel. Die 2-jährige kaufmännische Berufsfachschule (2BFS) bietet die Möglichkeit die Fachschulreife (=Mittlere Reife) zu erlangen. Zweijährige Kaufmännische Berufsfachschule – Wirtschaftsschule Ausbildungsziel Vollzeitschule mit Vermittlung eines mittleren Bildungsabschlusses (Fachschulreife) als Zugang zu einem Berufskolleg oder beruflichen Gymnasium und einer beruflichen Grundbildung im kaufmännischen Bereich als Zugang zu einer Vielzahl von Ausbildungsberufen. Sie haben folgende Bildungsmöglichkeiten: Berufsausbildung. Unser Bildungsangebot Wir bieten Ihnen viele Bildungswege: Abitur, Fachhochschulreife und mittlerer Bildungsabschluss können Sie bei uns über verschiedene … In der zweijährigen kaufmännischen Berufsfachschule erhalten die Schülerinnen und Schüler neben der für einen mittleren Bildungsabschluss notwendigen … Mit einem sehr breiten Sprachangebot, dem WG International und vielfältigen Auslandsbeziehungen in … Ausbildungsziel und Weiterbildung: Die 2-jährige Berufsfachschule bietet Schülerinnen und Schülern mit Hauptschulabschluss die Möglichkeit, in zwei Jahren die Fachschulreife (Mittlere Reife) zu erreichen. 2-Jährige Berufsfachschule Ausbildungsziel. Get together mit Herrn Arweiler Aktuelle Informationen News Schulleitung. Homepage der kaufmännischen Schule Künzelsau Informationen zur Berufsschule, Berufskolleg, Wirtsschaftsschule, Wirtschaftsoberschule Unsere Beratungsangebote . An der Beruflichen Schule Mühlacker gehören moderne Unterrichtskonzepte wie die individuelle Förderung genauso zum Unterrichtsalltag wie Smartboards, Tablets und ein digitales Klassenbuch.Neben der Vermittlung von Kompetenzen wie Verantwortung, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Toleranz und Respekt bereiten wir unsere … Ist Ihnen die Schriftgröße zu klein? Info Kurswahlen Wirtschaftsgymnasium News WG. Berufliche Schule Mühlacker – Schule neu denken. Vollzeitschule mit Vermittlung. E-Mail. An der Robert-Gerwig-Schule (RGS) werden daneben mit der Juniorenfirma kaufmännische … An der Beruflichen Schule Mühlacker gehören moderne Unterrichtskonzepte wie die individuelle Förderung genauso zum Unterrichtsalltag wie Smartboards, Tablets und ein digitales Klassenbuch.Neben der Vermittlung von Kompetenzen wie Verantwortung, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Toleranz und Respekt bereiten wir unsere … Welche Schulart passt zu mir? BSZ - Das berufliche Schulzentrum in Bietigheim-Bissingen. Aktuelles! Besonders stolz sind wir auf folgende Angebote: Tablet-Klasse. eines mittleren Bildungsabschlusses (Fachschulreife) als Zugang zu einem Berufskolleg oder beruflichen Gymnasium und; einer beruflichen Grundbildung als Zugang zu einer Vielzahl von Ausbildungsberufen Wahlmöglichkeiten ; Sie sind sich nicht sicher, ob für Sie … Wirtschaftsschule (2-jährige Berufsfachschule) Fachhochschulreife / Abitur; Mittlerer Bildungsabschluss. neue Impulse und Chancen durch: … den Wechsel in eine neue Schulart, … neue Unterrichtsinhalte, … Einblicke in verschiedene Berufsfelder. Menu Herzlich Willkommen an der Kaufmännischen Schule Lörrach. Sie qualifiziert für den Übergang in die Fachoberschule. Nach den zwei Jahren Schulen kannst du den Fachschulabschluss erwerben. Zweijährige kaufmännische Berufsfachschule mit Übungsfirma: Ziel. Beginnst du anschließend eine Ausbildung in derselben Fachrichtung, kann dir der … Das ist ein mittlerer Bildungsabschluss wie der Realschulabschluss. Aufnahmevoraussetzungen. Internetauftritt der Fritz-Erler-Schule Pforzheim (FES, kaufmännische Schule) mit Informationen zu den Schularten (6-jähriges Wirtschaftsgymnasium, 3-jähriges Wirtschaftsgymnasium, Kaufmännische Berufsschule, Duales Berufskollege für Abiturienten, 2-jährige Berufsfachschule für Wirtschaft).