Mit dem Fahrrad zur Arbeit – Der erste Versuch geht fast immer schief. Los geht‘s! Mit dem Fahrrad ins Büro zu fahren ist nicht nur gut für die Umwelt und spart Geld, sondern ist gut für die Gesundheit. 8km durch ein Waldgebiet nach Köln. Die Länge der Strecke war kein Kriterium. Es gibt eine Reihe weiterer Vorteile, die das Radfahren zur Arbeit mit … Selbst das Radfahren bei gemäßigtem Tempo halbiert bereits das Herzinfarktrisiko. Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, lebt gesünder! Tagtäglich stehen Millionen Menschen auf den Weg zur Arbeit im Stau. Wer mit dem Fahrrad zur Arbeit fährt kann aber auch viel Geld und Zeit sparen. Dieses Phänomen kann umgangen werden. Soweit so klar. "Mit dem Rad zur Arbeit" ist die große, deutschlandweite Mitmachaktion von ADFC und der AOK - Die Gesundheitskasse. Mit dem Rad zur Arbeit: Pro und Contra. Wer sich bei der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ anmeldet, erhält Zugriff auf seinen persönlichen Aktionskalender. Welche positiven Auswirkungen das Radfahren außerdem hat, erfahren Sie hier. AW: Wer fährt täglich 40km einfach zur Arbeit mit dem Rad das ganze Jahr Bei mir stehen ab nächsten Herbst 3-4mal wtl. Denn die Aktion der AOK und des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) gibt es bereits seit 2001. Denn die Aktion der AOK und des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) gibt es bereits seit 2001. Mit dem Fahrrad zur Arbeit – Der erste Versuch geht fast immer schief. Sie starten fit in den Tag und können zusätzlich gewinnen: Die Aktion Mit dem Rad zur Arbeit ist für alle Berufstätigen auch Pendler der einfache Einstieg in ein gesünderes Leben. Einsendeschluss ist der 17. . Die untersuchten Radfahrer legten dabei im Schnitt 30 Meilen (rund 48 Kilometer) pro Woche zurück. Im Winter fahre ich mit dem Crossrad, ist schon was älter, und wenn das Wetter wieder besser wird und kein Salz mehr auf der Strasse ist mit dem MTB. So fuhren Pendler zum Beispiel mit dem Rad zum Bahnhof oder zur Bushaltestelle. Wer das erste Mal mit dem Rad zur Arbeit radelt, ist meistens wenig begeistert. Der Grundgedanke der Aktion war einfach: Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, tut etwas für seine Gesundheit und schont die Umwelt. Darin tragen Teilnehmer alle ihre gefahrenen Strecken ein und behalten so einen Überblick über ihre Leistungen. Wer mit dem Rad zur Arbeit kam, reduzierte nun sein Mortalitätsrisiko um 41 Prozent. Wer aber ein wenig an der Route arbeitet, ist schnell überrascht, dass es ja doch brauchbare Radverbindungen zwischen der eigenen Wohnung und dem Büro gibt. Bevor der fahrradfreundliche Frühling anbricht, wollen wir einmal die wichtigsten Argumente durchgehen. Mit dem Rad zur Arbeit: Einmal quer durch den Hamburger Hafen. (Foto: Twitter-Nutzer @Hanbaeron) Wer an mindestens 20 Tagen mit dem Rad zur Arbeit fährt - oder kombiniert mit Bus und Bahn - hat die Chance, attraktive Preise zu gewinnen.