Am Hochufer des Mains in Aschaffenburg steht unweit des Schlosses Johannisburg ein Gebäude, das mit seiner mediterran anmutenden und auffälligen, aber dennoch schlichten Architektur aus der Umgebung heraussticht: Das Pompejanum ist der Nachbau eines römischen Wohnhauses, wie wir es aus den antiken Vesuvstädten Pompeji und Herculaneum kennen. König Ludwig I. ließ diese antike Villa in den Jahren 1840 bis 1848 durch seinen Hofarchitekten Friedrich von Gärtner errichten, um Kunstliebhabern das Studium der antiken Kultur zu ermöglichen. keine Videos zur Verfügung. Es steht am Hochufer des Mains in Aschaffenburg und ist ein Nachbau eines Hauses aus Pompeji, der Casa dei Dioscuri, so benannt nach einer Wandzeichnung, die sich im Eingangsbereich befand. Pompejanum Das Pompejanum zum Kennenlernen Spazieren Sie durch das Wohnhaus eines wohlhabenden römischen Bürgers aus Pompeji, der mit Familie und vielen Sklaven hier vor 2000 Jahren gelebt haben könnte. www.aschaffenburg.de ist das Bürgerserviceportal der Stadt Aschaffenburg. Eingebettet in ein reizvolles Landschaftsbild zwischen künstlichen Seen und kleinen Hügeln befindet sich das Schloss Schönbusch. Das Pompejanum zum Kennenlernen Spazieren Sie durch das Wohnhaus eines wohlhabenden römischen Bürgers aus Pompeji, der mit Familie und vielen Sklaven hier vor 2000 Jahren gelebt haben könnte. Pompejanum. Ein solch besonderes und gleichzeitig eigentümliches Bauwerk wie das Pompejanum haben wir in ganz Aschaffenburg sonst nirgendwo gefunden. An- und Abfahrt Mit Bus und Bahn: Die Verkehrsgemeinschaft am Bayerischen Untermain (VAB) und die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) bieten an diesem Wochenende ein umfangreiches Zusatzangebot, um das Fest mit öffentlichen […] Wenn du im Schlossgarten den Wegweisern des Themenspaziergangs „Den Süden entdecken“ folgst, gelangst du früher oder später zum Pompejanum. Bitte Führerhaus schräg parken, um die Liefereinfahrt der Gastronomie freizuhalten. Gerne helfen wir Ihnen bei der Planung Ihres Ausflugs und empfehlen Ihnen weitere lohnende Ziele in Aschaffenburg oder im nahen Seligenstadt am Main. Ein solch besonderes und gleichzeitig eigentümliches Bauwerk wie das Pompejanum haben wir in ganz Aschaffenburg sonst nirgendwo gefunden. Anreise & Parken - info-aschaffenburg . Hier geht es zum … Das Pompejanum ist vom Hotel und Tagungszentrum Schmerlenbach mit dem Auto in einer Viertelstunde erreichbar. Vom Aschaffenburger Hauptbahnhof zur Stadthalle sind es weniger als 10 Gehminuten. www.aschaffenburg.de ist das Bürgerserviceportal der Stadt Aschaffenburg. Obwohl das Pompejanum erst vor über 150 Jahren unter König Ludwig I. von Bayern entstanden ist, vermittelt es dennoch anschaulich die Prinzipien eines typisch römischen Atriumhauses. Nutzen Sie das Parkhaus für einen Einkaufsbummel oder andere Erledigungen und Unternehmungen in der Innenstadt ; Pompejanum - Aschaffenburg. Parkgebühren finden, Öffnungszeiten und Parkplatzkarte aller Aschaffenburg Parkplätze, Parken auf der Straße, Parkuhren, Parkscheinautomaten und private Garage ; 4 Einträge für Parken in Aschaffenburg. Hervorragende Anbindung an das Verkehrsnetz der Bahn mit fast stündlichem ICE-Anschluss. Parkgebühren finden, Öffnungszeiten und Parkplatzkarte aller Aschaffenburg Parkplätze, Parken auf der Straße, Parkuhren, Parkscheinautomaten und private Garagen Spendenübergabe an Ars Antiqua. 600 m (6 - 8 min. Pompejanum-/ Maximilianviertel (A6) Bahnhof / Zentrum (A2) Hochschule (D1) Damm-Süd-erweitert-(B1) Stadt Aschaffenburg Stadtplanungsamt Übersicht der Bewohnerparkgebiete M. Schmerbauch Stand: 25.09.2014 Eingeführtes Bewohnerparken Untersuchung zum Bewohnerparken abgeschlossen 2014 1992 2007 1997 2005 2008 2013 2009 2011 2011 Gerne helfen wir Ihnen bei der Planung Ihres Ausflugs und empfehlen Ihnen weitere lohnende Ziele in Aschaffenburg oder im nahen Seligenstadt am Main. Kostenlos parken aschaffenburg Aschaffenburg Parken - Parkplatz, Parkhaus, Straßenparkplätz . Anfahrt- und Wegbeschreibung zur Stadthalle am Schloss Aschaffenburg (544,7 KiB) Anreise mit der Bahn. Das moderne Innendesign wurde von der Natur inspiriert, um ein ganz besonderes Ambiente zu schaffen. Pompejanum (118) 2.7 ... Am Rand der mittelgroßen Stadt Aschaffenburg gelegen (70 000 Einwohner) eignet sich dieser schön angelegte Park zu einem tollen Spaziergang, rund um einen See (Bootsfahren möglich). : +49 6021 / 44960 Fax: +49 6021 / 4496444 E-Mail: aschaffenburg … Zentral parken im Parkhaus Luitpoldstraße Aschaffenburg Das APCOA Parkhaus Luitpoldstraße in Aschaffenburg bietet Ihnen eine komfortable Parkmöglichkeit in Laufdistanz zur Fußgängerzone. Das Museumsportal-Alle Museen auf einen Blick. Pompejanum – Aschaffenburg Angeregt durch die Ausgrabungen in Pompeji ließ König Ludwig I. diese ideale Nachbildung eines römischen Wohnhauses 1840–1848 durch den Architekten Friedrich von Gärtner errichten. Benutzen Sie am besten das "Straßenviereck" Pompejanum-, Ziegelberg (Richtung Frauenklinik)-, Gärtner- sowie Hanauerstrasse; hier finden Sie die Möglichkeit, bis zu 2 Stunden kostenfrei mit Parkscheibe zu parken. Alle Hotelgäste kommen in den Genuss vieler kostenfreier Extras wie einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, WLAN im ganzen Haus, einem Fitnessraum sowie Kaffee, Tee und Wasser in der Lobby bis 22 Uhr. Pompejanum Das Pompejanum liegt malerisch inmitten eines mediterran gestalteten Gartens. B&B Hotel Aschaffenburg Heinrich-Böll-Straße 1 Navi: Lange Straße 50 63741 Aschaffenburg Kartenansicht Tel.